3/7: Akkorde

Moll-Dreiklänge

Auch in c-Moll baut der Dreiklang auf die gleiche Weise auf C auf:

Dies nennt man den c-Moll-Dreiklang.

Mache unten selbst den c-Moll-Dreiklang:

Der c-Moll-Dreiklang enthält die erste, dritte und fünfte Note der c-Moll-Tonleiter.

Wenn du nicht weiterkommst, kannst du mit dieser Taste den c-Moll-Dreiklang automatisch ausfüllen:

Wie bei den Moll-Tonleitern nehmen die meisten Menschen auch Moll-Dreiklänge als "traurig" oder "dunkel" wahr.

Nachdem wir uns jetzt angeschaut haben, wie einige der oft verwendeten Akkorde aufgebaut sind, lass uns nun schauen, wie sie auf verschiedene Weise in bestimmten Songs eingesetzt werden.

‹ Zurück Weiter: “Get Up, Stand Up” ›